


Wir lieben unser Logo und noch mehr lieben wir den Gummistempel mit unserem Logo, welchen Carolin Grethler für uns geschnitzt hat. Caro ist eine Basteltante und hat seit einigen Jahren ihren eigenen Web-Blog für Kreativarbeiten: Den „Kreacaroblog“. Außerdem gibt sie Workshops auf Messen und in Ateliers. Ein Steckenpferd ist das Stempelschnitzen. Selbst vor dem Mini-Martinstor in unserem Logo ist sie nicht zurückgeschreckt und hat noch tatkräftig geholfen, die Stadtmagazin-Genießerboxen für unser Gewinnspiel zu verschönern und zu packen.

Über Carolin Grethler
Studiert hat die 48-jährige Mutter von zwei Kindern Grafikdesign und Kunst in Freiburg. Sie ist ein echtes Freiburger Bobbele und lebt schon lange im Freiburger Westen im Stadtteil Betzenhausen. Wenn sie nicht gerde kreativ am Werkeln ist, arbeitet sie in Hochdorf im Briefzentrum. Seit mehreren Jahren führt sie ihren eigenen Bastelblog „Kreacaroblog“.
Gleichmäßig über das Stempelkissen tupfen, den Stempel fest aufsetzen und mit gleichmäßigem Druck abrollen: Tataa! Da ist unser Logo abgedruckt und schon sind die schlichten Faltkartons, die für unser Genießerboxen-Gewinnspiel gepackt wurden, gebranded. Sogar das Martinstor ist deutlich zu erkennen. Wow!


„Ich habe euch den Stempel noch auf ein Holzbrett geklebt, dann habt ihr besseren Halt beim Stempeln“, erklärte Caro bei der Übergabe des Stempels. Die Frau denkt einfach an alles. Dann zückt sie Malfarben, weitere runde Stempel aus altem Schaumstoff aus ihrer Tasche und los geht das Boxenverschönern.


Der neueste Schrei ist es jetzt Fotos auf Stickrahmen zu setzen und Motive dazu zu stricken. Das macht richtig Spaß und sieht echt toll aus.
Carolin Grethler


Du hast Lust bekommen mit Caro kreativ zu werden? Schau mal bei ihr auf Instagram, ihrer Website oder bei Frida’s Atelier vorbei: da findest du ihre nächsten Workshops, kannst dir ein Stempelset bestellen oder Caro auch für Illustrationen anfragen. Wir sind jetzt dank Caro total im Stempelwahn und auch total begeistert!
Mehr aus dieser Kategorie

Unterwegs mit Schneeschuhen

Geschenke auf dem Münstermarkt
