Brezen Kolb  – Seit 66 Jahren das Original aus Nürnberg

Veröffentlicht am:

Der Familienbetrieb wird in dritter Generation von Peter und Jessica Kolb geführt

Brezen, frische Brezen

rezen, frische Brezen“ riefen die Verkäuferinnen in den Nürnberger Straßen, als die Brezen noch aus dem Bauchladen verkauft wurden. Das ist mehr als ein halbes Jahrhundert her. Heute werden die knusprig-frischen Brezen von Brezen Kolb in stilvoll eingerichteten Brezen-Cafés sowie an vielen Verkaufsständen in der Region angeboten – und das in den unterschiedlichsten Varianten.

Das Geheimnis des heißen Steins

Seit der Gründung im Jahr 1957 hat sich Brezen Kolb voll und ganz dem Laugengebäck verschrieben. Eine Tradition, die Peter und Jessica Kolb heute mit großem Engagement und Liebe zum Produkt weiterführen. Unter ihrer Führung verbindet sich traditionelles Brezen-Handwerk mit frischen, modernen Ideen. „Das Besondere ist, dass wir nur Brezen produzieren“, beschreibt Peter Kolb das Erfolgsgeheimnis von Brezen Kolb. „Dadurch können wir uns voll und ganz darauf konzentrieren, unser Produkt Stück für Stück zu verbessern.“

Dem Laugengebäck verschrieben

Das bedeutet, dass Brezen Kolb auf seine traditionellen Werte und das Originalrezept des Firmengründers setzt. Während andere Bäckereien heutzutage immer häufiger auf Teiglinge zurückgreifen, die nur noch aufgebacken werden müssen, werden die Brezen bei Brezen Kolb den ganzen Tag über frisch gebacken. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Geduld, wobei gleichbleibende Knetzeiten und die optimale Temperatur für die gewohnte Kolb-Qualität sorgen. Mehrmals täglich werden die Brezen ofenfrisch in der Verkaufsstube und in dem innovativen Brezen Drive-In an der Nürnberger Ostendstraße angeboten und mit kleinen, schnellen Transportern an die Cafés und Brezenbuden im ganzen Großraum ausgeliefert.

Der Tradition verpflichtet…

Das bedeutet, dass Brezen Kolb auf seine traditionellen Werte und das Originalrezept des Firmengründers setzt. Während andere Bäckereien heutzutage immer häufiger auf Teiglinge zurückgreifen, die nur noch aufgebacken werden müssen, werden die Brezen bei Brezen Kolb den ganzen Tag über frisch gebacken. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Geduld, wobei gleichbleibende Knetzeiten und die optimale Temperatur für die gewohnte Kolb-Qualität sorgen. Mehrmals täglich werden die Brezen ofenfrisch in der Verkaufsstube und in dem innovativen Brezen Drive-In an der Nürnberger Ostendstraße angeboten und mit kleinen, schnellen Transportern an die Cafés und Brezenbuden im ganzen Großraum ausgeliefert.

…und offen für neue Ideen

In seinen Brezen-Cafés zeigt das Traditionsunternehmen mit außergewöhnlichen Kreationen, was „die beste Breze Nürnbergs“ alles kann. Und dabei lassen sich die Brezen-Bäcker auch gerne auf die Finger schauen. In der Verkaufsstube an der Nürnberger Ostendstraße gibt es sogar ein Fenster durch das die Kunden einen Blick in die Backstube werfen können. „Der Architekt hat sich anfangs gewundert, warum wir jeden sehen lassen wollen, was wir tun. Für uns war aber sofort klar: Wir wollen uns nicht verstecken!“, erklärt Peter Kolb.

Ein veganer Genuss

Auch vegane Brezenfans kommen bei Brezen Kolb voll auf ihre Kosten. Das Originalrezept, nach dem seit über 50 Jahren gebacken wird, kommt ganz ohne tierische Produkte aus. Und das ist nicht selbstverständlich. Was wenige Wissen ist nämlich der Umstand, dass Brezenbäcker oftmals Schweineschmalz verwenden, um die Brezen geschmeidiger zu machen. Bei Brezen Kolb erzielt man diese Geschmeidigkeit durch die frische Zubereitung des Teigs und eine lange Ruhezeit.

Was gibt’s zu gewinnen?
2o x eine Butterbreze mit Kaffee
in der Filiale am Hauptbahnhof
in Erlangen

Versuch dein Glück!

Klicke jetzt auf das ► um am Gewinnspiel teilzunehmen.

Du musst angemeldet sein, um am Gewinnspiel teilzunehmen!LoginRegistration
play
VerlorenVerlorenGewonnen
VerlorenVerlorenVerloren
VerlorenVerlorenVerloren
VerlorenVerlorenGewonnen
Stadtagazin Lucky Number Game

* Teilnahmebedinungen anzeigen